
Bernard Pietsch
Hochfrequenztechnologie
Tesla-Oszillator
Mehr Energie für bessere Lebensqualität durch „Tesla-Technologie“
Eine kleine Einführung in die Energie- & Informationsmedizin und der
Weiterentwicklung einer 100-jährigen Technologie. Durch Forschung hat
Nikola Tesla herausgefunden, dass sich bestimmte Frequenzen heilsam auf
organisches Leben auswirken. Was steckt hinter dem Geheimnis der
Zellspannungserhöhung und wie können wir körperliche und geistige
Fitness durch vitale Zellen erreichen? Tauche ein in den Hintergrund der
Begriffe der Energie, Frequenz und Schwingung.


Silke Meister
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – und verändert, wie wir sprechen, entscheiden, lernen und gestalten. Dieser Vortrag vermittelt anschaulich, was Sprachmodelle (LLMs) sind, wie sie funktionieren – und was sie nicht sind. Im Zentrum steht die Sprache als Fundament allen Wissens. Nur wer versteht, wie KI Sprache nutzt, kann sie sinnvoll einsetzen. Dafür braucht es keine Programmierkenntnisse, sondern Kommunikationskompetenz, Haltung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zudem werden künftige digitale Schnittstellen vorgestellt, deren Gestaltung und Einfluss im öffentlichen Diskurs bislang oft unterschätzt wird.
Der Vortrag trennt Mystik von Magie: KI ist kein bewusstes Wesen – aber voll von Projektionsflächen von Seiten der Nutzer. Wir beleuchten, warum gerade jetzt jene Menschen gebraucht werden, die skeptisch bleiben und dennoch offen sind. Denn wer unvoreingenommen hinschaut, kann die richtigen Fragen stellen – und mitgestalten, wie wir künftig mit dieser Technologie leben wollen.